Der Hans-Jürgen-Pabst-Pokal (kurz „HJPP“ genannt) wurde 2009 erstmals ausgetragen und ist nach Hans-Jürgen Pabst benannt – dem 2008 verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Hessischen Hockey-Verbandes (HHV).
Teilnehmer
Von Anfang an ist das Turnier als Ländervergleich der Nachwuchs-Auswahlmannschaften angelegt, bei dem sich die weiblichen und männlichen U14-Landeskadermannschaften der Hockeyverbände Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saar und Hessen miteinander messen.
In unregelmäßigen Abständen haben auch die U16-Nationalmannschaften der Schweiz am Hans-Jürgen-Pabst-Pokal teilgenommen.
Seit 2017 wird der HJPP häufig auch für DHB-Sichtungsmaßnahmen genutzt.
Zeitraum | Spielmodus
Das Turnier wird an einem Wochenende (mit Anreise der Mannschaften am Freitag) ausgetragen.
Der Spielmodus ist eine „einfache Runde“ (alle vier Mannschaften einer Altersklasse spielen in einer Vorrunde gegeneinander) mit vier Spielen am Samstag und zwei Spielen am Sonntagvormittag sowie der Platzierungsrunde (Spiel um Platz 3 und Finale) am Sonntagnachmittag.
Siegerliste (2009 bis 2025)